Leica IIIb von 1940 mit Leitz Xenon f=5 cm 1:1,5

Die Leica IIIb kam 1938 auf den Markt und war der Nachfolger der Leica IIIa. Im Vergleich zu den vorherigen Modellen der Leica III-Serie hatte sie einige wichtige Verbesserungen und Änderungen zu bieten.

Die wichtigste Neuerung bei der IIIb im Vergleich zu den Vorgängermodellen war, dass man jetzt Entfernungsmesser und Sucher in einem gemeinsamen Okular hatte. Dadurch kann man schneller und einfacher fokussieren und Bilder komponieren, weil man nicht mehr zwischen zwei separaten Okularen wechseln muss, wie es bei den früheren Modellen der Fall war.

Die IIIb von 1940 hat auch ein paar mechanische Verbesserungen, die dafür sorgen, dass die Kamera zuverlässiger und langlebiger ist. Dazu gehören auch ein paar feinere Anpassungen in der Mechanik des Entfernungsmessers und des Verschlusses.

Die Verschlusszeiten reichten von einer Sekunde bis zu 1/1000 Sekunde. Zusätzlich gab es noch eine feinere Abstufung. Dadurch wird die Belichtung genauer.

Leitz Leica Xenon Leica IIIb
Leitz Xenon f=5cm 1:1,5

Was diese Leica so besonders macht, ist nicht nur, dass es nur 32.700 Stück davon gab, sondern auch das Leitz Xenon-Objektiv, das an meiner Kamera verbaut ist. Das Xenon ist ein echtes Highlight, denn es überzeugt durch seinen Aufbau und die hohe Lichtstärke. Außerdem ist es erstaunlich, dass das Objektiv keinerlei Kratzer aufweist, die Linsen sind frei von Pilz und Beschlag, was bei dem Alter eher selten ist. Bei Sammlern scheint das Xenon-Objektiv sehr beliebt zu sein, besonders in diesem Zustand.

Leitz Xenon f:5 cm 1:1,5
Leica IIIb mit Leitz Xenon

Die Kamera war für ihre Zeit eine bedeutende Verbesserung in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Die Integration von Entfernungsmesser und Sucher in ein einziges Okular war eine wesentliche Verbesserung, die die Leica IIIb zu einem bevorzugten Werkzeug für viele professionelle Fotografen und Enthusiasten machte. Und trotzdem war die IIIb immer noch genauso robust und hochwertig wie die anderen Leica-Modelle.

Die Leica IIIb aus meiner Sammlung stammt nachweislich anhand der Seriennummer aus dem Jahre 1940, das Xenon Objektiv 1939.

Allgemeinzustand meiner Leica IIIb von 1940

Kamera

Objektiv

Technik

Daten meiner Leica IIIb

  • Produktionsjahr 1940
  • Produktionszeitraum von 1938 – 1946
  • Produktionsanzahl: ca. 32.700
  • Seriennummer: 349518
  • Vulkanit leichte Beschädigung / Riss auf der Rückseite
  • Objektiv Leitz Xenon f=5cm 1:1,5 SN: 426191 (1939)

Details

Komplett mit original Leica roter Box, Bedienungsanleitung, Leica Ledertasche, Auslieferungszertifikat und Leitz Gelbfilter Xoocn für Xenon. Die Leica und das Objektiv weisen nur minimale Gebrauchspuren auf.